Verwöhntage in Hajdúszoboszló / Ungarn

Kur- & Wellness-Urlaub im 4* Hotel Hunguest Béke

Neueröffnung im Winter 2024 

Das im Winter 2024 neu eröffnete, komplett renovierte 4* Hotel Hunguest Béke verfügt über ein eigenes – mit dem Hotel-Flügel verbundenes – Bade- und Kurzentrum und hat die schönste Hotel-Badelandschaft in Hajdúszoboszló. 2 überdachte und 1 offenes Heilbad, zahlreiche Balneo- und physiotherapeutische Behandlungen fördern die Genesung der Gäste. Behandlungen: fachärztliche Untersuchung (Rheumatologie-, Orthopädie- und Rehabilitations-Facharzt, Zahnarzt), Massagen, Heilgymnastik, Balneotherapie (Schlammpackung, Gewichtsbad, Unterwasser-Massage, Wirbel-Bad, Kohlensäurebad), Physiotherapie, Salzkammer und Lichttherapie. Das Highlight ist die Sauna-Welt, die sowohl mit als auch ohne Badekleidung genutzt werden kann.

Vitaliamo-Reisen – Ihr persönlicher Reiseveranstalter

Termine 2025

Urlaubsland

Ungarn

Ungarn gehörte schon immer zu den Sehnsuchtsländern der Deutschen. Auf einer Fläche von ca. 93.000 km² leben heute etwa 9,9 Millionen Menschen. Der Binnenstaat liegt im Herzen Europas zwischen Österreich und Rumänien. Weitere Anrainer Ungarns sind die Slowakei, die Ukraine, Serbien, Kroatien und Slowenien. Die Hauptstadt des Landes ist Budapest und liegt mit ihren ca. 2 Millionen Einwohnern malerisch an der Donau. Sie ist die Hauptstadt in Europa, die die meisten Heil- und Thermalbäder besitzt.

Der Plattensee in Südwest-Ungarn ist der größte Binnensee in Zentral- und Osteuropa. Das Balaton-Hochland ist vielfältig mit Basaltfelsen, Burgruinen mit Blick auf Vulkankegel und angenehmen Wanderwegen. Bad Hévíz am Balatonsee befindet sich der größte, vulkanisch aktivste Thermalsee der In Welt. Man findet unzählige Möglichkeiten, die reichhaltigen Thermalquellen Ungarns für Wellness und Entspannung zu nutzen und so den Urlaub unvergesslich erholsam zu machen.

Die Ungarische Tiefebene (auch als Alföld bekannt) ist eine weite, flache Ebene im Osten und Süden Ungarns. Sie erstreckt sich über große Teile des Landes und zeichnet sich durch landwirtschaftlich genutzte Flächen aus. Die Region hat ein kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern.

Debrecen ist die zweitgrößte Stadt Ungarns und liegt im östlichen Teil der Tiefebene. Sie ist ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum, bekannt für die Universität von Debrecen und ihre historischen Sehenswürdigkeiten. Debrecen hat eine lange Geschichte und war früher ein religiöses Zentrum.

Hajdúszoboszló ist eine Stadt in der östlichen Ungarischen Tiefebene, nahe Debrecen, und gehört zum Komitat Hajdú-Bihar. Sie ist vor allem für ihr Thermalwasser und als bedeutendes Kurort bekannt. Das Hajdúszoboszló Thermalbad ist eines der größten und bekanntesten in Ungarn und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die von den heilenden Eigenschaften des warmen Wassers profitieren möchten. Neben den Thermalanlagen bietet die Stadt auch Wellness-Dienstleistungen, Spa-Behandlungen und Erholungsmöglichkeiten. Hajdúszoboszló hat auch eine charmante Altstadt mit historischen Gebäuden und kulturellen Veranstaltungen. Es ist ein beliebtes Ziel für diejenigen, die eine Kombination aus Entspannung und heilender Therapie suchen.

Einreise

Man kann das Land über den Landweg mit Auto und Bahn und über den Luftweg erreichen. Direktflüge von Deutschland zum Budapest Liszt Ferenc Airport dauern in der Regel 1,5 Stunden.

Die offizielle Währung ist der ungarische Forint. Es ist zu empfehlen Euro im Urlaubsland umzutauschen.

Die beste Reisezeit

Ungarns Klima ist gemäßigt mit warmen Sommern und feucht-kalten Wintern. Die Durchschnittstemperaturen  betragen im Winter 0°C und im Sommer 21°C. Badesaison ist von Mai bis September, eine Reise lohnt sich jedoch das ganze Jahr über. Die schönste Reisezeit ist jedoch der Frühling und der Herbst für Kur- und Aktivurlauber.

Tipps

Das Leitungswasser hat überall Trinkwasserqualitäten.

In Ungarn gibt es die gleichen Steckdosen wie in Deutschland, ein Adapter wird somit nicht benötigt.

Urlaubsort

Der Kurort

Der Ort Hajdúszoboszló liegt ca. 20 km von Ungarns zweitgrößter Stadt, Debrecen entfernt. Bereits seit 90 Jahren ist es „Das Mekka der Rheumakranken„. Das aus der Tiefe von 1100 Meter hervorschießende, 75°C warme Thermalwasser bringt Kranken Linderung und Heilung. Die Stadt zählt zu den beliebtesten Erholungsorten Ungarns. Hier kann man während einer Kur seinen Gesundheitszustand um bis zu 90% verbessern. Besonders die Nähe des Ortes zum Nationalpark Hortobágy macht Hajdúszoboszló für Millionen von Touristen noch attraktiver.

Klima

Hajdúszoboszló liegt im Bereich des gemäßigten Kontinentalklimas mit typischen heißen Sommern und relativ kalten Wintern. Das Klima hier ist geprägt von langen Schönwetterperioden und wenig Niederschlägen. Nahezu 2.000 Sonnenstunden im Jahr kann die Region an der Großen Ungarischen Tiefebene verzeichnen.

Gesundheit

Eine klassische Heilkur ist der Gesundheits-Allrounder schlechthin. Sie stärkt nicht nur Ihre Gesundheit mit dem Ziel Krankheiten und Beschwerden vorzubeugen, sondern unterstützt auch deren Heilung. Zu Beginn Ihres Kuraufenthaltes stellt Ihr Kurarzt individuell für Sie einen Behandlungsplan zusammen. Hierbei kommen bewährte örtliche, natürliche Ressourcen in Kombination mit modernen medizinischen Behandlungsverfahren zum Einsatz.

Hotel & Zimmer

Das Hotel Hunguest Béke präsentiert sich nach einer umfassenden Renovierung mit vielen modernen Neuerungen. Die 204 klimatisierten Zimmer wurden mit viel Liebe zum Detail gestaltet und bieten höchsten Komfort. Ein besonderer Fokus wurde auf die Barrierefreiheit gelegt, sodass einige Zimmer speziell für die Bedürfnisse von Gästen mit Einschränkungen eingerichtet sind. Jedes Zimmer ist mit individuell regulierbarer Klimaanlage, einem LCD-Fernseher, Telefon, Minibar, Zimmersafe sowie einem Haartrockner im Bad ausgestattet und garantiert so einen angenehmen Aufenthalt.

HOTEL:

•  Neueröffnung Winter 2024
•  Heil- und Wellness-Bad
•  Thermal-Becken außen
•  Hoteleigenes Kurzentrum
•  Saunawelt
•  Große Lobby, Bar mit Terrasse, Souvenierladen
•  Restaurant mit Live-Musik

STANDARD ZIMMER:

•  Standard Doppelzimmer mit Balkon
•  Leihbademantel
•  Bad/Dusche/WC/Föhn
•  WLAN kostenlos
•  Minibar/Safe/SAT-TV/Telefon
•  Nichtraucherzimmer
•  Auf Wunsch barrierefreie und Allergiker-Zimmer
•  Alle Zimmer beheizt / klimatisiert

Restaurant

RESTAURANT:

Das großzügige, klimatisierte Restaurant mit einer Fläche von fast 500 Quadratmetern und Platz für bis zu 260 Gäste lädt zu kulinarischen Genüssen der Extraklasse ein. Hier erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie ein abwechslungsreiches Abendbuffet, das keine Wünsche offenlässt. Zudem bietet es eine exklusive À-la-carte-Auswahl, die sowohl Liebhaber der traditionellen ungarischen als auch der internationalen Küche begeistert. Für Gäste mit besonderen Ernährungsbedürfnissen halten sie kohlenhydratarme, laktosefreie und glutenfreie Gerichte bereit und legen großen Wert darauf, individuelle Diätwünsche zu berücksichtigen.

•  Buffet-Mahlzeiten
•  Halbpension Frühstück und wahlweise Mittag- oder Abendessen
•  Auf Wunsch Vegetarische und Reduktionskost
•  Laktose- und glutenfreie Speisen
•  Täglich frische hausgemachte Kuchen
•  Live-Musik mehrmals pro Woche
•  Bar mit Terrasse

Spa- und Wellnessbereich

 

SPA- UND WELLNESSBEREICH:

Im hoteleigenen Thermalbad erwartet die Gäste ein wahres Paradies der Entspannung. In der modernisierten Badehalle befindet sich nun ein neues Heilwasser-, Schwimm- und Erlebnisbecken, das mit seinen vielfältigen Angeboten für unvergessliche Momente sorgt. Das beliebte Heilwasser-Außenbecken sowie das klassische Schwimmbad, das nur in der Hauptsaison betrieben wird, wurden ebenfalls liebevoll renoviert. Das neueste Highlight ist die beeindruckende Saunawelt, die mit einer Vielzahl an Wohlfühlangeboten für pure Erholung sorgt.

•  2 Freibäder (26-27°C)
•  Hallenbad (30°C)
•  2 Thermal-Hallenbäder (32-36°C)
•  Thermal-Freibad (34-36°C)
•  Whirlpool, Aroma-Kabine, Dampf-Kabine
•  Finnische Sauna, Infrarot-Sauna
•  Fitnessraum und täglich sportliche Aktivitäten
•  Friseur, Pediküre, Maniküre, Reformhaus, Heilpraktiker

Das Heil- und Thermalwasser

Kur- & Wellnessurlaub in Hajdúszoboszló - ThermalwasserDas Heil- und Thermalwasser von Hajdúszoboszló

1925 brach infolge der Tiefbohrungen in Hajdúszoboszló aus der Tiefe von 1100 Meter das 75°C heiße Thermalwasser hervor. Die chemische Analyse stellte fest, dass das Thermalwasser Jod, Brom, Kochsalz und Hydrogen-Karbonat, darüber hinaus an Bitumen gebundenes Östrogen und verschiedene Spurenelemente: Titan, Vanadium, Kupfer, Zink, Silber, Strontioum, Barium und Blei enthält

Hauptindikationen des Heilwassers:

•  Rheuma, Gelenke, Wirbelsäule, Chronische Nervenschmerzen
•  Bechterew, Nachbehandlungen der Heine-Medin-Krankheit
•  Haut- und Gefäßkrankheiten
•  Behandlung gewisser gynäkologischer Krankheiten, Erkrankung der Atemwege

Gegenindikationen des Heilwassers:

•  Tuberkolose
•  Bösartige Geschwülste
•  Ansteckende Krankheiten

Zusammensetzung des Heilwassers:

•  Kalium, Natrium, Calcium, Magnesium
•  Brom, Jod
•  Kochsalz
•  Hydrogencarbonat, Metabor-Säure
•  Arsen, Freie Kohlensäure

Ausflugsmöglichkeiten

Kur- & Wellnessurlaub in Hajdúszoboszló AusflügeAUSFLUGSMÖGLICHKEITEN:

•  Ganztagesausflug Hortobágy Pußtafahrt (buchbar an der Rezeption)
•  Ganztagesausflug Debrecen mit Schifffahrt auf der Theiß (buchbar an der Rezeption)
•  Folklore-Abend mit ungarischen Spezialitäten und Tanz (buchbar an der Rezeption)

 

Programmablauf

Tag 1 - Anreise

Linienflug ab Ihrem Wunschflughafen in Deutschland mit Lufthansa via München nach Debrecen/ Ungarn. Ankunft in Debrecen am Flughafen, dort werden Sie erwartet und mit einem privaten Transfer zum Hotel Hunguest Béke nach Hajdúszoboszló gefahren. Anschließend werden Sie eingecheckt. Am Abend nehmen Sie teil am HP-Abendessen im Hotel Restaurant.

Tag 2

Tag zur freien Verfügung. Heute starten Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück vom Buffet. Vormittags können Sie nach Wunsch eine fachärztliche Eingangsuntersuchung in der hoteleigenen Kur-Abteilung erhalten (gegen Gebühr). In der Therapie-Abteilung  werden nach Ihren Wünschen, anhand mitgebrachter Rezepte oder nach den Verordnungen der Kurärztin Ihr individuelles Anwendungsprogramm zusammengestellt. Sie können nach Wunsch 10 Kur- und Heilanwendungen für die folgenden Tage verordnet bekommen (gegen Gebühr). Auf der Basis des geprüften und qualifizierten Heilwassers werden mehr als 40 verschiedene Behandlungen nebst ärztlicher Kontrolle angeboten, wie z.B. verschiedene Heilmassagen, Schlammbehandlungen, Unterwasserstrahlmassagen, Heilgymnastik, Inhalations-Therapie, Softlaser-Behandlung, umfassende Elektro-, Magnetro- und Lichttherapie.  Besonders wohltuend und beliebt sind Heilgymnastik oder therapeutische Übungen, sie erfolgen individuell oder in einer Gruppe. Zielgerichtet werden bestimmte Körperteile oder -funktionen behandelt, z.B. die Wirbelsäule, Atemübungen oder Beckenboden-Gymnastik.  Die Übungen können einzeln, in Gruppen oder auch im Thermalwasser vorgenommen werden.

Tag 3

Tag zur freien Verfügung.

Tag 4

Tag zur freien Verfügung oder nehmen Sie teil an einem Ganztagesausflug in die Große Ungarische Tiefebene nach Hortobágy. Die riesige Salzsteppe beherbergt viele Facetten wie kleine Wälder, Sümpfe, Fischteiche, Ebenen, Wiesen und vieles mehr. Sie ist Heimat für die typischen ungarischen Tierrassen wie Zackelschafe, Noniuspferde, Wollschweine und Graue Rinder. Fahren Sie mit einer Postkutsche und erleben Sie die Tiere zum Greifen nah. Kosten Sie ungarische Spezialitäten wie eine köstliche Gulaschsuppe mit einem leckeren Barack-Palinka. (Fakultativ, buchbar an Ihrer Hotelrezeption)

Tag 5

An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit im Rahmen einer Schifffahrt die Flora und Fauna des Theiß-Naturschutzgebietes kennen zu lernen. Das Vogelreservat hier ist streng geschützt. Es wurde in die Reihe der international anerkannten Lebensräume für Wasservögel aufgenommen und gehört zum Nationalpark Hortobágy, der Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist. Kraniche, Blässhühner, Schwarzstörche und Silberreiher haben hier ihre natürlichen Lebensräume. Am Nachmittag erleben Sie Ungarns zweitgrößte Stadt, Debrecen. Sie ist die Hauptstadt der ungarischen Nördlichen Großen Tiefebene. Die 2-türmige reformierte Kirche aus dem 19. Jahrhundert ist das Wahrzeichen der schönen Universitätsstadt. Ferner ist Debrecen bekannt für den jährlichen Blumenkarneval mit großem Aufzug und seine köstlich zubereiteten Truthähne. (Fakultativ, buchbar an Ihrer Hotelrezeption )

Tag 6

Tag zur freien Verfügung. An diesem Tag können Sie Ihre Kuranwendungen (gegen Gebühr) und den Badebereich mit Thermalwasserbecken, Innen- und Außenschwimmbecken und Whirlpool genießen. Die Badelandschaft des Hotels besticht durch ein Hallenbad (30°C) und ein Erlebnisbecken. Die Highlights des Hotels sind die Thermal-Hallenbäder (ca.32-36°C) und das Thermal-Freibad (34-36°C)  sowie das große Außenschwimmbecken (28°C). Die schönste Hotel-Badelandschaft der Stadt verfügt weiterhin über eine Sauna-Landschaft mit Infrarot- und Finnischer Sauna, Dampf- und Aroma-Kabine sowie Fitnessraum und Solarium. Das Thermalwasser von Hajdúszoboszló ist wunderbar geeignet bei rheumatischen Beschwerden.

Tag 7

Tag zur freien Verfügung oder nachmittags besuchen Sie ein uriges Gasthause in der Nähe von Hajdúszoboszló. In dem Garten des Gehöftes leben ungarische Tierrassen wie das Ungarisches Steppenrind (Graurind) und das Mangalica Schwein (Wollschaf). Das bäuerliche Langhaus wurde liebevoll zum Museum umgebaut. Alte Traditionen werden lebendig bei einem Gläschen Palinka und Wein. In dem Holzofen schmoren Entenbrüstchen mit verschiedenen Köstlichkeiten und das Brot wird auch selbst gebacken. (Fakultativ)

Tag 8

Tag zur freien Verfügung.

Tag 9-14

Diese Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung.

Tag 15 - Heimreise

Nach dem reichhaltigen Frühstück treten Sie heute die Heimreise an. Sie fliegen mit Lufthansa ab Debrecen via München zu Ihrem Wunschflughafen in Deutschland.

Reisedetails auf einen Blick

Inklusivleistungen

  • Linienflug ab allen deutschen Flughäfen nach Debrecen und zurück mit Lufthansa inkl. 23 kg Gepäck als Umsteigeverbindung via München
  • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen (kurze Anfahrt von ca. 20 Minuten)
  • 14 Übernachtungen im Standardzimmer mit Balkon im 4* Hotel Hunguest Béke in Hajdúszoboszló
  • 14x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 14x Abendessen vom abwechslungsreichen Spezialitäten Buffet
  • kostenfreie Aktiv-Programme wie z.B. Aqua-Gymnastik, Yoga, Pilates und Rückenschule
  • kostenfreie Nutzung der Bade- und Sauna-Landschaft mit den Außen- Thermal-Wasser-Pools, sowie verschiedene Saunen
  • Leih-Bademantel und Badetücher
  • Livemusik mehrmals pro Woche
  • Gratis Internet (WLAN) im gesamten Hotel
  • Deutschsprachige Reiseleitung im Hotel

Zusatzleistungen

  • Ortstaxe 1,70 € p.P./N.
  • EZ-Zuschlag 40 € p.P./Nacht
  • Kurpaket 10 Anwendungen mit 1 ärztl. Untersuchung 249 €

Reisetermine & Preise

15 Tage / Termine & Preise 2025

07.05. + 14.05. + 21.05. + 11.06. +18.06. 1.899 €
Im Zeitraum 03.09. – 08.10.
jeden Mittwoch Anreise
1.899 €
Im Zeitraum 05.11. – 03.12.
jeden Mittwoch Anreise
1.749 €